Buche dir hier jetzt einen kostenlosen Termin zur Hautanalyse
Werde endlich Haarfrei mit dem Diodon Laser
Stehst du auch oft vor der regelmäßigen Aufgabe, deine Haare zu rasieren? Es fühlt sich an, als würden die lästigen Stoppeln immer wieder viel zu schnell nachwachsen, oder? Egal, ob du dich morgens unter Zeitdruck rasierst oder dir die Haut nach dem Wachsen mal wieder rot und gereizt vorkommt – diese ständige Prozedur kann echt frustrierend sein. Und dann ist da noch das Problem mit den eingewachsenen Haaren, die einfach immer wieder auftauchen.
Stell dir vor, du müsstest dich nie wieder um die Rasur kümmern. Das ist möglich – mit der Laserbehandlung! Der Diodenlaser bietet eine geniale Lösung für alle, die endlich Ruhe von lästigem Haarwuchs wollen. Dieser Laser zerstört die Haarfollikel tief unter der Haut, sodass die Haare gar nicht mehr nachwachsen können. Das bedeutet für dich: glatte Haut ohne ständiges Rasieren, ohne Hautirritationen und ohne Schmerzen. Klingt das nicht traumhaft? Weniger Stress, mehr Freiheit – und nie wieder Gedanken an Stoppeln.
Haarentfernung mit Laser
Dein Weg zu dauerhaft glatter Haut beginnt hier! Buche jetzt deinen Ersttermin zur Laser-Haarentfernung – inklusive einer ausführlichen, individuellen Beratung. Gemeinsam besprechen wir deine Wünsche, klären alle offenen Fragen und stellen sicher, dass du bestens vorbereitet bist. Anschließend kannst du direkt mit deiner ersten Behandlung starten und erleben, wie sanft und effektiv die Laser-Haarentfernung ist – ganz ohne ständiges Rasieren oder schmerzhaftes Waxing. Gönn dir das Gefühl von glatter Haut und langanhaltender Freiheit! Vereinbare noch heute deinen Termin.





Dauerhaftes Ergebnis
Mit unserem Lasergerät (MeDioStar Monolith) vom deutschen Hersteller Asclepion sind Sie nach Abschluss der Therapie für mehrere Jahre 90-95% Ihrer Haare los.



IPL vs. DIODON
Der Unterschied zwischen einer IPL -und Laserbehandlung
Die IPL-Behandlung nutzt ein breites Lichtspektrum, das weniger gezielt arbeitet. Dadurch werden nicht nur die Haarfollikel, sondern auch das umliegende Gewebe erhitzt, was das Risiko für Hautirritationen erhöht, besonders bei dunklerer Haut oder hellen Haaren. Da die Lichtenergie nicht so konzentriert ist, sind meist mehr Sitzungen erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zudem sind die Ergebnisse oft weniger dauerhaft, da die Haarfollikel nicht so effizient zerstört werden.
Die Diodenlaserbehandlung hingegen ist deutlich fortschrittlicher und effektiver. Der Diodenlaser arbeitet mit einem fokussierten Lichtstrahl einer spezifischen Wellenlänge, der gezielt das Melanin in den Haarfollikeln angreift. Dadurch wird der Follikel präzise zerstört, ohne die umliegende Haut zu beeinträchtigen. Dies führt nicht nur zu einer effizienteren und dauerhafteren Haarentfernung, sondern auch zu weniger Nebenwirkungen und Hautirritationen. Zudem sind weniger Sitzungen erforderlich, um glatte, haarfreie Haut zu erreichen. Besonders bei dunklen Haaren und verschiedenen Hauttypen liefert der Diodenlaser überlegene Ergebnisse, was ihn zur besseren Wahl für eine nachhaltige und schonende Haarentfernung macht.
Unsere Preisliste für Ihre Behandlungen
Oberlippe
Kinn
Oberlippe & Kinn
Hals
Nacken
Gesicht
Rücken
Unteren Rücken
Achseln
Unterarme
Oberarme
Hände & Finger
Arme komplett
Füße & Zehen
Bauch
Medianlinie
Intim & Bikinizone
Bikinizone
Intimzone
Beine
Oberschenkel
Unterschenkel
Po
Pofalte
Spare Zeit & Geld mit unseren Paketen
Paket Nr. 1
Paket Nr. 2
Paket Nr. 3
Paket Nr. 4
Buche jetzt deinen Termin
Ehrliche Bewertungen von unseren Kunden
Raffaella Garippo
Schon nach dem ersten Mal habe ich Erfolge mit dem Diodenlaser gesehen und es gab viele erste Kahlstellen! Sarra ist total lieb und beantwortet immer alle meine Fragen! Ich bin jetzt in der siebten Behandlung dort und voll zufrieden und happy über die Ergebnisse! Ich habe nach dem zweiten Mal bereits entschieden, weitere Stellen am Körper lasern zu lassen, weil es für mich langfristig die beste und einzige Lösung ist!
Google Bewerung
Christine Rausch
Bei Sarra fühlt man sich wie Zuhause durch ihre Art und Weise Kunden zu empfangen. Die Laser Behandlung mit dem Dioden Laser hat sie ausführlich erklärt. Schon nach wenigen Anwendungen konnte ich erste Ergebnisse sehen, die bis heute anhalten. Ganz herzlichen Dank Sarra!
Google Bewerung
Jasmin Taher
Mit Abstand die beste Kosmetikerin in der gesamten Umgeben. So eine herzliche Frau, die liebe Sarra! Hab mich noch nirgendwo so gut aufgehoben gefühlt wie bei ihr. Sie erklärt jeden Schritt ganz genau. Und auch die hilfreichen Infos für die Pflege zuhause sind top. Nach jeder Behandlung bei Sarra sind die Fortschritte und Verbesserungen der Haut sofort zu erkennen. Ich lasse mich nur noch bei ihr behandeln!
Google Bewerung
Ilhem Amara
Sehr empfehlenswert. Hatte heute meine 4. Laser Behandlung (ganz Körper Haarentfernung ). Man sieht jetzt schon erfreuliche Ergebnisse😃 professionell + Wohlfühl Faktor, das sich der Rückenbereich wie eine entspannte Massage anfühlt . Für mich der beste Beauty-Salon in Wolfsburg . Ein ganz großes Lob an Sarra❤💯
Google Bewerung
Die Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Laserhaarentfernung ?
Das Licht dringt in die Haut ein, wird vom Melanin des Haares absorbiert und in Wärme umgewandelt. Diese Wärme verödet die Haarwurzel, während die umliegende Haut unberührt und intakt bleibt. Die Photoepilation erreicht die Haare jedoch nur in ihrer Wachstumsphase, da die Haare nie alle gleichzeitig wachsen. Um die Haare also nicht nur langfristig, sondern auch flächendeckend zu entfernen, muss die Behandlung wiederholt werden.
Wie lange halten die Resultate?
Die dauerhafte Haarentfernung ermöglicht es Ihnen, nach etwa 1 bis 1,5 Jahren Behandlungszeit bis zu 90% haarfrei zu sein. Ein feiner Flaum oder einzelne Haare können gelegentlich nachwachsen. In solchen Fällen laden wir Sie herzlich ein, uns für eine schnelle Auffrischung ein- bis zweimal jährlich zu besuchen.
Warum brauche ich mehrere Behandlungen zur vollständigen Haarentfernung?
Wie alle Laser-Haarentfernungsmethoden erfordert auch der Diodonlaser mehrere Behandlungen. Die Laser-Haarentfernung funktioniert am besten, wenn sich die Haarfollikel im Reifestadium befinden. Die finale Anzahl der Sitzungen ist individuell abhängig von Ihrer persönlichen Wachstumsphase,
Haarbeschaffenheit, Hauttyp etc.
Ist die dauerhafte Laserhaarentfernung schmerzhaft?
Während der Behandlung spürst du meist nur ein leichtes Ziehen, das mit dem Auszupfen eines Haares mittels einer Pinzette vergleichbar ist. Dies stellt die Reaktion auf die Verödung der Haarwurzeln im Follikel dar und signalisiert dir, ob die Energieeinwirkung intensiv genug war, um die Haarwurzel wirklich zu veröden.
Warum benötige ich mehrere Behandlungen?
Der Diodonlaser hat eine eingebaute Hautkühlfläche, die eine der größten aller Haarentfernungsgeräte ist. Dies macht die Behandlung komfortabler als andere Geräte, wobei die meisten Patienten sogar anmerken, dass der Diodon-Laser praktisch schmerzfrei ist.
Welche Risiken hat eine dauerhafte Haarentfernung?
Die Nebenwirkungen bei der Haarentfernung per Laser sind bei richtiger Anwendung sehr gering,während und nach der Behandlung kann es vorübergehend zu leichten Rötungen oder geringen Schwellungen kommen
Die Haut beruhigt sich in der Regel wieder sehr schnell.
Wann kann ich mit einen Ergebnis rechnen?
Erste Ergebnisse siehst du bereits nach der allerersten Behandlung. Die Haarfollikel werden durch die erzeugte Hitze des Lichtblitzes verödet. Allerdings verbleiben die Haare zunächst vorübergehend im Follikel und liegen oft in der Epidermis. Die Haare fallen nach 1 bis 3 Wochen aus.
Was muss ich nach meinem Termin zu Laser Haarentfernung beachten ?
- Intensive Sonnenbäder oder Solariumbesuche sollten vermieden werden.
- Trage Sonnencreme (LSF 50) auf die behandelte Haut auf.
- Vermeide 24 Stunden nach der Behandlung Sport, Sauna und Schwimmen im Schwimmbad.
Wie viele Behandlungen werden benötigt ?
Die Häufigkeit der Laserepilation mit einem Diodenlaser variiert je nach individuellen Faktoren wie Haarfarbe, Haardichte, Hauttyp und der zu behandelnden Körperregion. Im Allgemeinen wird die Behandlung in Abständen von etwa 4 bis 8 Wochen durchgeführt. Dies ermöglicht es, die Haare in verschiedenen Wachstumsphasen zu erfassen, da der Laser am effektivsten auf Haare in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) wirkt. Die Gesamtzahl der erforderlichen Sitzungen kann zwischen 8 und 10 liegen. Einige Personen benötigen jedoch möglicherweise mehr Behandlungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wann darf keine Laser Haarentfernung durchgeführt werden?
Bei folgenden Punkte darf keine Laser Haarentfernung durchgeführt werden:
- Akutes Fieber, Entzündungen
- Alkohol- oder Drogeneinfluss
- Bakterielle Infektionen (z. B. Tuberkulose, Furunkel)
- Krebs, Verdacht auf maligne Tumore (nur nach Unbedenklichkeitserklärung des Arztes)
- Unkontrollierter Diabetes mellitus
- Einnahme von photosensibilisierenden Medikamenten
- Sonnenbestrahlte Haut bzw. kürzliche Solariumnutzung
- Akuter Herpes simplex im Behandlungsgebiet
- Schwangerschaft/Stillzeit
Kann jeder Haartyp behandelt werden?
Da der Laserstrahl auf die im Haar enthaltenen Pigmente abzielt, reagieren alle pigmentierten Haare sehr gut auf die Behandlung. Sehr dunkles bis dunkelblondes Haar kann effektiv behandelt werden, während weiße oder graue Haare nicht auf die Behandlung ansprechen. Im Allgemeinen gilt: Je besser die Absorption, desto besser das Ergebnis.
Können meine Haare mit dem Diodenlaser wirklich dauerhaft entfernt werden?
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Lasertherapie können Sie mit bis zu 2-3 Jahren dauerhafter Haarfreiheit rechnen. Körperliche Veränderungen, wie beispielsweise eine Schwangerschaft oder hormonelle Vorgänge im Körper, können jedoch das Nachwachsen vereinzelter Haare begünstigen. Es wird daher empfohlen, die Behandlung 1-2 Mal im Jahr aufzufrischen, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten.
Was sollte man vor der Laserbehandlung beachten ?
4 Wochen vor der Behandlung:
- Kein Epilieren, Wachsen oder Zupfen der Haare mehr.
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden – auf Sonnenbäder und Solariumbesuche verzichten.
1 Tag vor der Behandlung:
- Die zu behandelnde Körperstelle rasieren.
Am Tag der Behandlung:
- Verzichten Sie auf Deo, Parfüm oder Körpercreme.
Sollten Sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, erkundigen Sie sich bitte im Voraus bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem Hersteller, ob es sich um lichtsensibilisierende Präparate handelt. Dazu zählen Antibiotika, Antidepressiva, Blutdrucksenker, Kortisonpräparate, Johanniskraut und Eisenpräparate. Eine Behandlung ist dann abhängig vom Präparat 2 bis 4 Wochen nach der letzten Einnahme möglich.
Kontaktiere uns
für weitere Fragen
Hast du eine besondere Frage oder möchtest einen Termin buchen? - Schreib uns auf Whatsapp oder buche direkt einen Termin auf unserer Webseite